/--/uploads/2025/11/fotograf-shutterstock_348663044.jpg)
Trips und Kurzreisen ganz nah: Den Haag
/--/uploads/2025/11/La-Haye2.jpeg)
KULTUR, STIL UND EIN HAUCH VON EXKLUSIVITÄT
Viele kennen und lieben das malerische Hauptstadt-Flair Amsterdams und die dynamische Modernität von Rotterdam, waren aber noch nie in Den Haag. Wie schade! Die drittgrößte Stadt der Niederlande ist nicht nur der Regierungssitz und das politische Herz des Landes, sondern vor allem ein Stadtjuwel mit einer unverwechselbaren Atmosphäre aus Eleganz, Gemütlichkeit und Küstenluft… der mondäne Badeort Scheveningen mit seinem ikonischen Kurhaus und seinen herrlichen Stränden liegt nur wenige Kilometer vom Stadtkern entfernt.
KULTUR-HIGHLIGHT MAURITSHUIS
Ich begann mein Wochenende mit einem kulturellen Höhepunkt: dem Mauritshuis. Dieses elegante Museum, ein Juwel des niederländischen Barocks, liegt direkt neben dem Binnenhof, wo das niederländische Parlament tagt. Schon das Gebäude selbst, mit seiner feinen Symmetrie und den goldenen Reflexen auf dem Wasser, ist ein Kunstwerk. Besonders gespannt war ich auf Vermeers berühmtes „Mädchen mit dem Perlenohrring“. Doch leider war das berühmte Gemälde gerade auf einer Ausstellung im Ausland. Ich war zunächst enttäuscht… aber nur kurz. Denn das Mauritshuis ist weit mehr als nur Vermeer.
Vor einem kleinen Gemälde blieb ich schließlich lange stehen: Rubens „Alte Frau und Junge mit Kerzen“. Das sanfte, flackernde Licht, das die Gesichter der beiden erhellt, schien aus einer anderen Zeit zu stammen. Man spürt nahezu die Wärme der Flamme, die Stille des Augenblicks. In einem anderen Saal stieß ich auf Rembrandts monumentale „Anatomie des Dr. Tulp„ – ein Werk von solcher Energie und Präzision, dass man fast nicht glauben kann, dass es 1632 gemalt wurde.
HISTORISCHER LUNCH IM CLUB
Nach so viel Ästhetik war es Zeit für etwas ganz anderes: ein Mittagessen in der ehrwürdigen „Sociëteit De Witte“. Ein Freund, Mitglied dieses exklusiven Clubs, hatte mir den Zugang ermöglicht, eine Gelegenheit, die man nicht ablehnt. Schon beim Eintreten spürte ich den Hauch von Geschichte: hohe Decken, gedämpftes Stimmengewirr, elegante Herren mit Einstecktüchern und Damen mit diskretem Perlenschmuck. Das Menü war klassisch, perfekt ausgeführt und ließ mich den grauen Himmel von draußen vergessen. Hier wähnt man sich in einer anderen Zeit und bekommt einen Einblick in die alte europäische Gesellschaftskultur, die in Den Haag noch immer leise fortlebt.
Am Nachmittag zog es mich zum Shopping. Den Haag enttäuscht auch hier nicht. Die „Passage“, ein überdachter Einkaufspalast aus dem 19. Jahrhundert, verströmt Pariser Flair. In den glänzenden Schaufenstern spiegeln sich Jugendstilornamente. Hier vermischen sich altehrwürdige Eleganz mit modernem Design. Wer Mode liebt, findet in der Noordeinde-Straße die perfekte Mischung aus internationalen Labels und kleinen Boutiquen.
GESCHICHTE, CHARME UND WELTOFFENHEIT
Der Abend brachte den kulinarischen Beweis, dass die Niederlande zu Unrecht nicht den besten Ruf in Sachen Küche haben. In einem kleinen Restaurant in der Nähe des Plein, mit Holzdecken und Kerzenlicht, genoss ich eine schmackhafte und kreative saisonale Küche. Die Besitzerin, eine lustige und charmante ältere Dame, erzählte mir stolz, dass alle Zutaten aus der Region stammten. Es war kein Sterne-Menü, dafür aber voller Seele, Wärme und Geschmack.
Später, auf dem Rückweg zu meinem Hotel, schlenderte ich noch einmal am Binnenhof vorbei. Die Lichter spiegelten sich im Wasser, die Silhouetten der Gebäude wirkten beinahe theatralisch. Ich war begeistert von den breiten Boulevards, den historischen Fassaden und der ruhigen Noblesse dieser Stadt. Im Rückblick war mein Tag reich gefüllt mit Spaziergängen, Kunst und interessanten Gesprächen. Vielleicht ist es ja diese unvergleichliche Mischung aus Kultur und Weltgewandtheit, die Den Haag so einzigartig macht.
Und während ich mir vornahm, bald zurückzukehren (hoffentlich dann, wenn Vermeers Mädchen wieder zu Hause ist), wusste ich, dass dieses Wochenende mir noch lange in Erinnerung bleiben würde.
/--/uploads/2025/10/Strasbourg-NL.png)
/--/uploads/2025/10/Knokke-Heist-autumn-6.png)