Magazine
Reiseberichte

Schwarzwaldliebe

Veröffentlicht am 03/04/2025

Wo Entschleunigung, Genuss und Natur sich begegnen

Der Schwarzwald, diese wunderschöne Region im Südwesten Deutschlands, ist bei uns Luxemburgern überaus beliebt. Es ist ein perfektes Reiseziel für Naturliebhaber, Genießer und Kulturinteressierte. Darüber hinaus ist es für viele von uns DIE Destination schlechthin, die wir ansteuern, wenn wir Geist und Körper regenerieren möchten, wenn die innere Stimme uns zuflüstert: Jetzt mal raus! Praktischerweise ist der Schwarzwald gleichzeitig eine überaus beliebte Gourmet- und Weinregion, ganz zur Freude des gaumenverwöhnten Besuchers. Kein Wunder, dass Schlemmerurlaub im Schwarzwald jedem ein Begriff ist… schließlich befindet sich hier, in direkter Nachbarschaft zu Luxemburg und Frankreich, eine der besten Genießer-Ecken Deutschlands.

Schwarzwaldhochstraße

Die berühmteste Panoramastraße der Region ist die Schwarzwaldhochstraße, die B 500, die von Baden-Baden nach Freudenstadt führt. Mit rund 60 Kilometern Länge ist sie die älteste Touristenstraße im Schwarzwald und in meinen Augen noch immer eine der schönsten. Legen Sie unterwegs unbedingt eine Pause ein und erkunden Sie den direkt an der Schwarzwaldhochstraße gelegenen Mummelsee. Der bis zu 18 m tiefe Karsee gilt als einer der schönsten Seen des Schwarzwalds und lädt auf einem wunderbaren Rundweg zum Erlebniswandern ein. Ein wahrer Augenschmaus und ein Muss für jeden Schwarzwaldbesucher!

Romantische Wasserfälle und herrliche Aussichten

Im Herzen des Schwarzwalds liegt der kleine Ort Bad Peterstal-Griesbach, eingebettet in die herrliche Waldlandschaft des Renchtals und von romantischen Tälern umgeben. Ein guter Ausgangspunkt für die Erkundung der ganzen Region! Von hier aus können Sie herrliche, mit dem Wandersiegel ausgezeichnete Premium-Wanderwege erkunden.

Anspruchsvolle Wanderer schwören auf die Annehmlichkeiten eines solchen Premium-Angebotes, da die Wege nicht nur gut ausgewählt, perfekt beschildert und liebevoll gestaltet sind, sondern auch garantiert die besten Aussichten und die coolsten Rastmöglichkeiten ausweisen. Auch Mountainbiker kommen hier voll auf ihre Kosten und genießen die herrlichen Wald- und Radwege. In direkter Nähe zur Ortschaft befindet sich die auf einer Höhe von 921 Metern gelegene Aussichtsplattform „Ellbachseeblick“, die einen spektakulären Blick auf den romantischen Ellbachsee und die umliegende Schwarzwaldlandschaft gewährt.

Von Bad Peterstal-Griesbach empfiehlt sich auch eine Wanderung auf der schönen Route des Schwarzwaldsteigs, Renchtalblick und Himmelsbar inklusive: ein Naturerlebnis der Spitzenklasse und Schwarzwald pur! Neu ab 2025 ist der Premium-Wanderweg „Sinfoniesteig“, dessen 36 km alles hergeben, was eine Mehrtageswanderung erfordert: Waldidylle, Seeblick, Marienruhe, Teufelskanzel und Bauernkopf! Im Natur-und Sporthotel Zuflucht können Sie sich auf rund 1000 Metern Höhe stärken oder eine Kaffeepause einlegen. Der Blick nach Bad Peterstal und auf die umliegenden Berge wird Sie bei dieser außergewöhnlichen Wanderung ständig begleiten.

Mit seinen umfassenden Wander- und Erlebnisangeboten ist Bad Peterstal-Griesbach eindeutig eine der empfehlenswertesten Destinationen für Wanderer und Radfahrer im ganzen Schwarzwald!

Verwöhnprogramm, Wander-App und Seelenpflege

In der Schwarzwälder Sauna-Landschaft im Häfner´s Flair Hotel Adlerbad lässt es sich abends, nach einer ausgedehnten Wandertour gut entspannen. Man hat die Wahl zwischen der Dampf-Grotte, dem Thermium (Infrarotsauna) und der finnischen Sauna mit einer authentischen Holzverkleidung. Der Ruheraum, die Grander-Wasser-Station und das Sitzen um das Lagerfeuer runden die Entspannung ab. Das Häfner´s Flair Hotel Adlerbad, das 2021 zum Flair Hotel des Jahres ernannt wurde, ist ein familiengeführtes Traditionshaus in Bad Peterstal-Griesbach, in dem Sie sich im Herzen des Schwarzwalds erholen, die umliegende Natur entdecken und Ihre Urlaubstage genießen können.

Neben dem attraktiven, 2019 komplett neugestalteten Wellness-Bereich bildet die urige Dorfstube, mit ihren authentischen Holzvertäfelungen, dem traditionellen Kachelofen und den originellen Hängelampen aus ehemaligen Räucherkränzen das Herzstück des 3 Sterne Superior Hotels. Auch die beiden weiteren, liebevoll eingerichteten Stuben laden zum Genießen und zum Verweilen ein. Wenn zum Frühlingsanfang die Temperaturen ansteigen und die Tage länger werden, können die Gäste zum Sundowner auf der gemütlichen Hotelterrasse  Platz nehmen.

Mitgliederangebot für das Häfner´s Flair Hotel

Unter dem Motto „Schmeck den Schwarzwald“ verwendet das Haus frische, saisonale Produkte aus der Region (z.B. die besonders beliebten Wildspezialitäten oder die schmackhaften Gerichte in der Spargel-Saison), wozu natürlich auch die badischen Weine gehören sowie der lokal produzierte Boar-Gin, der bereits mit mehreren internationalen Auszeichnungen gekrönt wurde. Nehmen Sie doch einfach an einer Gin-Degustation teil, die im ortseigenen Shop mit Theke und Showroom angeboten wird. Ein wunderbares Qualitätsprodukt aus dem Schwarzwald und dazu noch ein beliebtes Mitbringsel für Daheimgebliebene!

Waldblick-Skywalk und Schwarzwaldhut

Seit 2021 gibt das neu eröffnete Nationalparkzentrum Einblick in die Vielfältigkeit der Natur- und Kulturlandschaft des Schwarzwalds. Die Besucher erwartet neben Ausstellung, Kino, Shop und Café ein einmaliger Waldblick-Skywalk mit Aussichtsturm. Das Nationalparkzentrum ist von Bad Peterstal-Griesbach bequem mit dem Regiobus zu erreichen.

Zu den schönsten Wasserfällen des Schwarzwalds gehören die nahegelegenen Allerheiligen-Wasserfälle, die zusammen mit der romantischen Klosterruine mitten im Wald ein ganz besonderes Ausflugsziel für die ganze Familie sind. Übrigens kann man sich in Häfner’s Flair Hotel ein GPS fürs Handy besorgen und bequem eine PDF für Wandertouren herunterladen. Ein guter und nützlicher Service!

Auch im beliebten Kinzigtal, das unter anderem die pittoresken Schwarzwaldgemeinden Haslach (die Fachwerkstadt!), Steinach, Gutach, Hornberg, Wolfach (besuchen Sie die Dorotheenhütte Wolfach, die letzte aktive Mundblashütte des Schwarzwalds) und Schiltach verbindet, dreht sich alles um die Natur. Übrigens ist der bekannte Schwarzwälder Bollenhut traditionell im Kinzigtal beheimatet und im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof in einer traditionellen Umgebung mit zu bewundern.

Idyllische Seen, Weinberge du Gourmet-Mekka

Knapp 30 Minuten von Bad Peterstal-Griesbach entfernt liegt die Gemeinde Baiersbronn, ein beliebter Ferienort, der mit seinen zahlreichen Sterne-Restaurants als die Gourmet-Hauptstadt Deutschlands gilt. Ein wahres Mekka für Genießer! In keinem europäischen Land gibt es so viele Sterne-Restaurants auf engem Raum wie in der 15.000-Seelen-Gemeinde Baiersbronn. Die Spitzenköche der Gourmet-Tempel verwöhnen ihre Gäste mit traditionellen Gerichten und internationalen Spezialitäten, wobei besonders viel Wert auf die Verwendung einheimischer Zutaten gelegt wird.

Zum typischen Landschaftsbild im Schwarzwald gehören Fachwerkhäuser, Burgen und Schlösser, Klöster und Winzerhöfe, die von idyllischen Weinbergen umgeben sind. Auch im hübschen Nachbarort Freudenstadt können Sie durch die gepflasterten Straßen schlendern, authentische Schwarzwaldhäuser bewundern und die beliebte lokale Küche ausprobieren. Das Wahrzeichen des Kneippkurortes ist sein Marktplatz, der größte Deutschlands. Besuchen Sie das Kurhaus und den Kurgarten und bewundern Sie die schönen Jugendstilvillen und Grand Hotels aus der Zeit der Belle Époque.

Reizvolle Wanderziele in der Umgebung sind der Wildsee, der Huzenbacher See sowie der malerische, auf 800 Metern gelegene Buhlbachsee, allesamt sogenannte Karseen, die in der letzten Eiszeit entstanden sind. Einen spektakulären Anblick bieten die Sankenbach-Wasserfälle, die südwestlich von Baiersbronn mitten im Wald liegen. Ein Besuch dieser beschaulichen Landschaft lohnt sich zu jeder Jahreszeit!

Stadtjuwelen Baden-Baden und Freiburg

Bei einem längeren Schwarzwald-Aufenthalt sollten die elegante Kur- und Festspielstadt Baden-Baden sowie die attraktive Universitätsstadt Freiburg unbedingt zum Ausflugsprogramm gehören.

Baden-Baden begeistert mit seiner herrschaftlichen Architektur, seinen idyllischen Gärten und Parks, seinen beeindruckenden Museen (mein Favorit ist das Frieder Burda-Museum mit seinen Ausstellungen weltbekannter zeitgenössischer Künstler), seinen Thermalbädern aus der Römerzeit sowie seinen schönen Geschäften und stylischen Restaurants.

Die Schwarzwaldhauptstadt Freiburg ist bekannt für ihre hohe Lebensqualität und ihre harmonische Mischung aus Alt und Neu: hier passen mittelalterliche, liebevoll restaurierte Bauwerke einfach wunderbar zu zeitgenössischer Architektur. Die lebendige Studentenstadt richtet jährlich ein über die Stadtgrenzen hinaus bekanntes und beliebtes Weinfest aus. Vom 3.-8. Juli steht auch in diesem Jahr der Platz rund ums Freiburger Münster wieder ganz im Zeichen des badischen Weins.

Genießen Sie die ganz besondere Atmosphäre dieser historischen Stadt und planen Sie doch ganz einfach in einem der hübschen Cafés Ihre nächste Schwarzwaldreise!

Apropos Schwarzwälder Schinken und Kirschtorte: 

Der Schwarzwälder Schinken wird wochenlang bei einer Temperatur von 25 Grad kalt geräuchert und getrocknet, bis sich das Fleisch leuchtend rot färbt und die typische schwarz-braune Kruste entsteht. Die beliebte Delikatesse ist mit dem Gütesiegel des Schutzverbandes Schwarzwälder Schinken versehen und EU-weit geschützt.

Die Schwarzwälder Kirschtorte ist eine süße Verführung, die unter Verwendung von Sahne, Kirschwasser und Kirschen hergestellt wird. Die Früchte reifen in den sonnenverwöhnten Ebenen der Ortenau und des Markgräflerlandes im südwestlichen Schwarzwald. Auf dem jährlichen Schwarzwälder Kirschtortenfestival in Todtnauberg dreht sich alles um die süße Leckerei. Am 4. Mai geht’s wieder los!!