Aktuelles

Alle unsere Artikel

Aktuell

Hitzewelle: Wie man sein Auto am schnellsten abkühlt!
Bei großer Hitze verwandelt sich das Auto schnell in einen Backofen. Der Automobilclub Luxemburg (ACL) erinnert deshalb an einige einfache, aber wirksame Maßnahmen, um den Innenraum schnell zu abzukühlen und extreme Hitze im Fahrzeuginnenraum zu vermeiden.
Hitzewelle: Wie man sein Auto am schnellsten abkühlt!
  • Mit dem Auto und Ihrem Haustier reisen
    Mit dem Hund in den Urlaub zu fahren oder eine Autofahrt zu unternehmen, mag harmlos erscheinen. Dennoch sollte man den Transport eines Haustieres in einem Fahrzeug nicht auf die leichte Schulter nehmen. Zwischen gesetzlichen Anforderungen und Sicherheitsvorkehrungen gibt es einiges zu beachten, damit Sie mit Ihrem vierbeinigen Begleiter unbeschwert verreisen können.
  • Trips und Kurzreisen ganz nah: Lüttich
    „Lüttich!?“ fragt meine Reisefreundin, als ich das Ziel für ein verlängertes Wochenende vorschlage..."Gibt’s da nicht nur Stahl, Fußball und Pommes frites?" Doch zwei Wochen später sitzen wir an der Maas, trinken einen cremigen Café Liégeois und stellen fest: Diese Stadt hat nicht nur Herz, sondern auch Stil, Kultur und einen ziemlich eigenwilligen Charme.
  • Wohnwagen und Wohnmobile: zwei Tage Prävention
    Da die Sommerferien näher rücken, organisiert die luxemburgische Polizei zwei Tage lang eine Sensibilisierungskampagne zu den Risiken, die mit der Überladung von Wohnwagen, Wohnmobilen und anderen Freizeitfahrzeugen verbunden sind. Ziel ist es, Gefahren im Straßenverkehr vorzubeugen und die wichtigsten Sicherheits- und Rechtsvorschriften in Erinnerung zu rufen.
  • Jahresbericht 2024
    Unser Jahresbericht 2024 ist online – entdecken Sie ihn auf unserer Mini-Website!
  • Des Luxemburgers liebste Küste
    Viele von uns sind mit "Vakanz an der Belsch" großgeworden. Bei uns zuhause wurden keine Flüge und keine Pauschalreisen gebucht. Im Sommer stiegen wir ins Auto und fuhren für eine Woche nach Blankenberge oder Heist, in ein kleine Familienpension mit Frühstück, ein paar hundert Meter vom Strand entfernt.
  • 152 Oldtimer unterwegs!
    Neuer Erfolg für die ACL Classic Tour, die am 29. Mai, Himmelfahrt, bei gutem Wetter stattfand.
  • Mechanisches oder elektrisches Fahrrad
    Egal, ob Sie ein klassisches Fahrrad oder eines mit Elektroantrieb fahren, die regelmäßige Wartung ist mehr als reine Vorsichtsmaßnahme: Sie garantiert Sicherheit, Leistung und Langlebigkeit. 
  • Esch-sur-Alzette setzt auf Lastenräder
    Die zweitgrößte Stadt des Landes führt Lastenräder ein, um lokalen Gewerbetreibenden den Warentransport auf umweltgerechte Weise zu ermöglichen. Der ACL unterstützt das Projekt.
  • 6.000 Euro Spenden!
    Seit Anfang des Jahres hat der Automobilclub Luxemburg (ACL) ein Wohltätigkeitsprogramm ins Leben gerufen, um verschiedene Organisationen zu unterstützen, die sich für das Wohl der Gemeinschaft und der Tierwelt einsetzen. Dank großzügiger Spenden konnte der ACL bereits 6.000 Euro an fünf Vereine verteilen, die in ihren jeweiligen Bereichen eine wichtige Rolle spielen. Diese Beiträge ermöglichen es den Organisationen, ihre wertvolle Arbeit fortzusetzen und ihre wichtigen Aufgaben weiterzuführen.
  • Der Campingsmaart kommt am 27. April zurück
    Dieser vom ACL organisierte Termin ist ein Muss für alle Outdoorliebhaber und findet am Sonntag, den 27. April 2025 von 10 bis 18 Uhr auf der Kartbahn des ACL in Mondercange statt.