Cookies auf der ACL-Webseite
Diese Website verwendet Cookies, die eine vereinfachte und verbesserte Handhabung unterstützen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf dem Gerät, mit dem Sie auf diese Website zugreifen, gespeichert werden. Wenn Sie diese Meldung ignorieren oder schließen und auf dieser Website bleiben ohne die Cookies in Ihren Browsereinstellungen zu deaktivieren, gehen wir davon aus, dass Sie der Verwendung von Cookies zustimmen. Weitere Informationen über die Verwendung von Cookies entnehmen Sie bitte unseren
Nutzungsbedingungen
und unserer
Datenschutzerklärung.
Mehr erfahren
Search for:
DE
Français
Zur ACL-Website
Destinationen
Afrika
Tanzania
Asien
Nepal
Singapur
Sri Lanka
Vereinigte Arabische Emirate
Vietnam
Europa
Frankreich
Spanien
Luxemburg
Deutschland
Österreich
Belgien
Schweiz
Finnland
Italien
Mittelamerika
Nicaragua & Costa Rica
Nordamerika
Kanada
Kuba
Ozeanien
Australien
Neuseeland
Südamerika
Peru
Tipps & nützliche Hinweise
Lifestyle
Camping
VIA ELEKTRA©
Zur ACL-Website
>
Blog
>
Destinationen
>
Europa
>
Belgien
>
Die belgische Küste
Die belgische Küste
Immer eine frische Brise
31 März 2021
Belgien
Es gibt viele Gründe, warum es lohnt, die belgische Küste (neu) zu entdecken. Dieses Urlaubsziel hat wahre Schätze zu bieten, und zwar das ganze Jahr über. Spaziergänge am Strand, Luft und Weite für die Kinder, vielfältige Kulturschätze, Kraft tanken in der Natur, Shopping, gutes Essen... an der Küste Belgiens wird es Ihnen nicht an eindrücklichen Erlebnissen fehlen. Hier finden Sie Anregungen für einen Tag.
08 Uhr
Frühaufsteher sehen den Krabbenfischern zu Pferde bei der Arbeit zu. Es gibt insgesamt noch zwölf dieser traditionellen Fischer und jeder ihrer Ausritte, im gelben Ölzeug und auf robusten Arbeitspferden, ist ein besonderes Ereignis.
09 Uhr
Gehen Sie in Blankenberge ganz bis zur Spitze des Piers. Genießen Sie die frische Brise über der rauen See. Sie können 350 m aufs Meer hinausgehen, ohne nasse Füße zu bekommen. Ein Kulturerbe, das nichts von seinem Charme verloren hat.
10 Uhr
Im Sealife in Blankenberge gibt es Seehunde, Fischotter, Pinguine und gut fünfzig Aquarien zu
bestaunen, die Sie mit der Unterseewelt und ihren Bewohnern in Kontakt bringen.
13 Uhr
Das Naturschutzgebiet Duinbossen ist ein kostbares, circa 130 ha großes Areal zwischen De Haan und Wenduine. Eine abwechslungsreiche Landschaft, die sich zu Fuß, mit dem Fahrrad oder auf dem Pferderücken erkunden lässt. Auch einen Besuch wert: der Freizeitpark Grasduinen in Bredene.
14 Uhr
James Ensor ist Ostende sein ganzes Leben lang treu geblieben. Seine Werke werden in den großen Museen der Welt ausgestellt, ihren Ursprung haben sie jedoch in Ostende. Das Maison Ensor führt Sie durch die merkwürdige, aber faszinierende Welt des Künstlers.
15 Uhr
Eis, Waffeln und Berliner: An der belgischen Küste sind das unverzichtbare Leckereien für den kleinen Hunger.
16 Uhr
Bei einem Tag an der belgischen Küste darf eine Fahrt im Cuistax oder Gocart natürlich nicht fehlen. Sie werden in jedem Badeort in allen Größen und Modellen vermietet.
19 Uhr
An einigen Klassikern der Küsten-Gastronomie kommt man nicht vorbei: zum Beispiel den Garnelenkroketten, die von Hand zubereitet werden, oder den mit Garnelen gefüllten Tomaten. Entlang der ganzen Küste fi nden Sie Restaurants und Bistros in reichlicher Zahl, die Gerichte
wie „Smeus“, Seezunge, Muscheln und unzählige Gerichte mit Meeresfrüchten anbieten.
22 Uhr
Das Casino in Knokke-Heist ist mehr als nur ein Casino. In einem Saal befindet sich der weltgrößte Kristalllüster aus venezianischem Glas. Er wiegt etwa 7 Tonnen. Zusammen mit
Gemälden von Delvaux, Keith Haring und René Magritte bietet sich den Gästen ein meisterliches Ambiente.
Praktische Tipps
* Alle Tourismus-Informationen über die belgische Küste sind hier zusammengestellt:
http://www.belgischekueste.be
* Ideales Fortbewegungsmittel ist die Kusttram. Sie verbindet alle Küstenorte: De Panne, Koksijde, Oostduinkerke,Nieuport, Westende, Middelkerke,Ostende, Bredene, De Haan, Wenduine, Blankenberge, Zeebrügge, Heist, Knokke.
Fahrplan und Tarife auf www.delijn.be
Kommentare
Dieser Artikel hat derzeit keine Kommentare.
Einen Kommentar hinterlassen
Name:
Email:
Ihre URL:
Kommentare:
Das könnte Sie auch interessieren